Ausstellungen
Messen
News
#BEnews
#BEartist
Susanne Kühn | Profliferation – Vasa, Auginella & other sprouts
in der Galerie für Gegenwartskunst, Freiburg
Susanne Kühn untersucht in ihrer Solopräsentation das Potential von virtueller Realität für neue Formen des bildlichen Denkens. Dabei unterzieht sie Menschen- und Pflanzendarstellungen sowie ihre biologischen Strukturen wie Zellen oder Flagellen einer Neuerfindung. Organische Formen können technoide Strukturen annehmen oder wachsen zu menschenähnlichen Wesen heran. Virtuelle
Lesen Sie mehr#BEnews
Von Renoir bis Jawlensky. Mit Leidenschaft gesammelt. Werke aus Privatbesitz.
Ausstellung im Olaf Gulbransson Museum Tegernsee
23. JULI 2022 BIS 8. JANUAR 2023 VON RENOIR BIS JAWLENSKY MIT LEIDENSCHAFT GESAMMELT WERKE AUS PRIVATBESITZ Freitag, den 22. Juli um 18 Uhr eröffnet das Gulbransson Museum die Ausstellung „Von Renoir bis Jawlensky. Mit Leidenschaft gesammelt. Werke aus Privatbesitz“. Es ist nach Chagall die zweite Ausstellung mit Werken von Künstlern, die Kunstgeschichte schrieben
Lesen Sie mehr#BEnews
#BEartist
Aljoscha: Bioethische Abweichung als Grundprinzip der Paradiesgestaltung
Johanneskirche Düsseldorf, Vernissage am Sonntag, 15. Mai um 11.30 Uhr
Die Ausstellung ist vom 15. Mai bis zum 12. Juni 2022 immer dienstags bis samstags in der Zeit von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Konzert 18. Mai um 19:30 Uhr RUACH – Geistwind: A-Capella-Chor und Orgel mit dem Düsseldorfer Kammerchor unter Leitung von Wolfgang Abendroth sowie KMD Martin Bambauer, Orgel. Martin Bambauer ist Kantor und Organist an der Konstantin-Basilika in Trier. Gesung
Lesen Sie mehr#BEnews
#BEartist
Aljoscha: Wesen für Frieden und Freiheit
Rauminstallation "Bioismen" des ukrainischen Künstlers Aljoscha Dachgeschoss der Alten Villa des Kunstmuseums Gelsenkirchen
Zur Eröffnung der Ausstellung Wesen für Frieden und Freiheit des russisch-ukrainischen Künstlers Aljoscha am Freitag, 13. Mai 2022, um 19.00 Uhr im Kunstmuseum Gelsenkirchen, Alte Villa, Horster Straße 5-7 sind Sie und Ihre Freunde herzlich eingeladen. Begrüßung: Ulrich Daduna, Vorsitzender Kunstverein Gelsenkirch
Lesen Sie mehrDüsseldorf
- Bilker Strasse 5 und Bilker Strasse 4–6
- 40213 Düsseldorf
- Deutschland
- Öffnungszeiten
- Die Galerie ist von Dienstags bis Freitag von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 18.30 Uhr, sowie Samstags von 11 bis 16 Uhr geöffnet.
- Bitte beachten Sie die aktuelle Coronaschutzverordnung. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
- Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Beck & Eggeling leistet einen vielfältigen Beitrag zum kulturellen Leben. Ein beständiges Programm von hoher Qualität mit Werken des Impressionismus, des Expressionismus, der klassischen Moderne und post-war Moderne sowie der zeitgenössischen Kunst hat es Beck & Eggeling erlaubt, sich als eine der führenden Galerien auf dem internationalen Kunstmarkt zu etablieren.
Erfahren Sie mehr über die Galerie